Durchgangsärztin und Durchgangsarzt
Wer ist das, und was machen sie?
Durchgangsärzt:innen (D-Ärztin, D-Arzt) werden im Zuge der Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung eingesetzt. Es handelt sich um Fachärztinnen und Fachärzte, die zudem über besondere Qualifikationen verfügen müssen, bevor die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sie am Durchgangsarztverfahren (D-Arztverfahren) beteiligen.
Dazu zählen unter anderem
- eine unfallchirurgische Praxiserfahrung in der Behandlung schwer Unfallverletzter in einem zum Verletzungsartenverfahren zugelassenen Krankenhaus von nicht weniger als einem Jahr,
- eine Facharztqualifikation für „Orthopädie und Unfallchirurgie“ oder „Spezielle Unfall- chirurgie“,
- mindestens zwei anwesende Assistenzkräfte,
- mindestens ein Röntgenraum und zwei Räume für invasive Eingriffe, das heißt Eingriffe in den Körper.
Was ist das Durchgangsarztverfahren?
Das Durchgangsarztverfahren beschreibt die ärztliche Behandlung einer versicherten Person bei einem D-Arzt nach einem Arbeits- oder Schulunfall. Der D-Arzt führt die ärztliche Untersuchung und fachärztliche Behandlung der verletzten Person durch, zieht ggf. andere Fachärzt:innen (z. B. Neurolog:innen) zur Behandlung hinzu und entscheidet je nach Art und Schwere der Verletzung über besondere allgemeine Heilbehandlung. Er entscheidet auch, wie die verletzte Person weiter zu behandeln ist. Beispielsweise kann die D-Arztpraxis entscheiden, dass die versicherte Person in der hausärztlichen Praxis weiterbehandelt werden kann. In dem Fall überwacht die D-Arztpraxis die durchgeführte Heilbehandlung.
Wann muss ich in eine Durchgangsarztpraxis?
Nach einem Arbeitsunfall/Wegeunfall ist eine Vorstellung bei einer D-Arztpraxis notwendig, wenn
- die Unfallverletzung über den Unfalltag hinaus zur Arbeitsunfähigkeit führt, oder
- die notwendige ärztliche Behandlung voraussichtlich über eine Woche andauert, oder
- Heil- und Hilfsmittel zu verordnen sind, oder
- es sich um eine Wiedererkrankung aufgrund von Unfallfolgen handelt.
Wo finde ich die nächste Durchgangsarztpraxis?
Auf unserer Webseite können Sie mit Hilfe eines Suchportals eine D-Arztpraxis anhand von Adresse und gewünschtem Umkreises suchen.
Thore Frenkel, UK Nord
Hier geht es zum Suchportal:
https://diva-online.dguv.de/diva-online/
So funktioniert das D-Arztverfahren:
https://www.dguv.de/landesverbaende/de/med_reha/d-arzt-verfahren/index.jsp