Sicher und gesund arbeiten. Neues aus dem Netz
Mutterschutz
Dürfen schwangere und stillende Frauen weiter erwerbstätig sein, wenn sie bei ihrer Arbeit Kontakt zu Gefahr- und Biostoffen haben? Die neuen Webseiten zum Mutterschutz bei Exposition gegenüber Gefahrstoffen und Biostoffen des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) informieren zu diesem Thema.
Fachkräftemangel
Beim Wettlauf um die Fachkräfte von morgen lohnt sich der Blick auf die Beschäftigten 50plus. Das Programm „Lernen im Arbeitsalltag“ (LiA) der Universität Bonn hilft Unternehmen, die Potenziale ihrer älteren Beschäftigten besser auszuschöpfen. Das Training gliedert sich in die vier Bereiche Kognition, Stressmanagement, Kompetenz und Aktivierung.
Bewegungsmangel
Die Deutschen sitzen von Jahr zu Jahr immer länger, weniger als 4 von 10 der Befragten erreichen die kombinierten Bewegungsempfehlungen aus Ausdauer und Muskelaktivität, außerdem sind die Ergebnisse zum psychischen Wohlbefinden beunruhigend. Das zeigt die Studie der Deutschen Sporthochschule Köln und der DKV Deutsche Krankenversicherung AG aus dem Sommer 2023.