Direkt zum Inhalt der Seite springen
Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr! sicher & gesund abonnieren Jetzt abonnieren

Aus­­­ga­­be 2 | April 2024

Moin, lie­be Le­ser:in­nen,

wie kommen Beschäftigte mit heiler Haut durch’s Arbeitsleben? Bei Hamburg Port Authority ziehen Corporate Safety und Corporate Health dazu an einem Strang. Lesen Sie außerdem, wie Sie beim Fahren mit einem JobRad versichert sind. Ans Herz legen möchte ich Ihnen ein neues Video zur Reha von Long-COVID-Patienten, die mit Hilfe ihres Unfallversicherungsträgers den Weg zurück ins Berufsleben fanden. Eine angenehme Lektüre und ein schönes Frühjahr wünscht Ihnen

Unterschrift Geschäftsführer

Jan Holger Stock
Geschäftsführer

 

Ein Bauarbeiter hat auf seinem Arm einen Smiley aus Sonnencreme aufgetragen
sicher & gesund arbeiten

So schützt die HPA ihre Mitarbeitenden vor UV-Strahlung

Aufgrund des Klimawandels erhöht sich die UV-Strahlungsbelastung stetig. Wie gehen Unternehmen mit der neuen Herausforderung um? Die Hamburg Port Authority setzt auf ein ganzes Bündel an Maßnahmen.

Eine ältere Dame im Rollstuhl gießt ein Hochbeet, im Hintergrund arbeitet ein Mann.
Recht & Verwaltung

Garten-Hochsaison: jetzt Gartenhilfe zur Unfallversicherung anmelden

Die Rosen blühen und es duftet nach Sommer. Wer sich für die Gartenarbeit eine Hilfe gegen Bezahlung „gönnt“, muss sie zur gesetzlichen Unfallversicherung anmelden.

Eine junge Frau mit Fahrradhelm sitzt auf einem Fahrrad
gut versichert

Versicherungsschutz beim Umgang mit dem „JobRad“

Immer mehr Unternehmen stellen ihren Beschäftigten Job-Fahrräder zur Verfügung, meist inklusive Wartung und Ersatzteilen. Schreibt ein Unternehmen regelmäßige Inspektionen vor und verunglückt die beschäftige Person auf dem Weg zur Radwerkstatt, kann das ein versicherter Unfall sein, wie das Landessozialgericht Baden-Württemberg kürzlich feststellte.

Zwei Hände halten eine grüne Papierscheibe mit einem draufgemalten, lächelnden Gesicht. Dahinter ist eine rote Papierscheibe mit traurigem Gesicht.
sicher & gesund arbeiten

Stopp den Sonntagabendblues

Miese Laune kurz vor dem Start der Arbeitswoche? Der neue DGUV-Check-up „Gegen den Sonntagabend-Blues“ zeigt Auswege aus dem Stimmungstief. Für Beschäftigte und Führungskräfte.

Hand im blauen Schutzhandschuh hält Zettel mit Aufschrift Long COVID
gut versichert

Video: Rehabilitation bei Long COVID

Ein neues Video der DGUV zeigt die Reha-Wege zweier Versicherter, die sich bei ihrer Arbeit mit dem Coronavirus infiziert haben und unter Langzeitfolgen leiden.

Eine Person sprüht Öl auf ein Fahrradritzel
kurz & knackig

Unsere Fundstücke für Ihre Sicherheit

Wir stellen vor: Fahrrad fit für die Saison machen, neuer Pflege-Kompass, Berufskrankheiten 2023, Belastungen bei der Bildschirmarbeit, Onlineportal: Trends in der Arbeitswelt. Und: Bewerben Sie sich jetzt für den Deutschen Arbeitsschutzpreis.

Drei Beschäftigte unterschiedlicher Hautfarbe mit Sicherheitswesten
sicher & gesund arbeiten

Damit multikulturelle Teams sicher arbeiten

Der deutsche Arbeitsmarkt braucht Migration, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Präventionskonzepte müssen zunehmend Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede berücksichtigen. Eine Studie des Instituts für Arbeitsschutz (IFA) der DGUV zeigt die Bedarfe.

arbeit & gesundheit Vorschaubild mit vielen kleinen Illustrationen von Arbeitern in einem Logistikzentrum
sicher & gesund arbeiten

arbeit & gesundheit

Das Magazin für Sicherheitsbeauftragte arbeit & gesundheit richtet sich an Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen und Organisationen.

top eins Vorschaubild mit vielen kleinen illustrierten Bürosituationen (Bildschirmarbeit, Meeting)
sicher & gesund arbeiten

top eins

Das Magazin für Führungskräfte topeins bietet Vorgesetzten im öffentlichen Dienst Informationen und Tipps für den Arbeitsalltag.

Junge Frau vor einem Laptop, auf dem Bildschirm steht E-Learning
sicher & gesund arbeiten

Onlineseminare neu im Programm

Entdecken Sie jetzt unser stetig wachsendes Online-Schulungsangebot zu Themen rund um gesunde und sichere Arbeit.