Direkt zum Inhalt der Seite springen
Zurück zur Übersichtsseite
Geschätzte Lesezeit:
Nr. 3 / Mai 2025

kurz & knackig

Drah­te­sel wird Gol­d­e­sel: Bei der DVR-Schwer­punk­t­ak­ti­on ge­win­nen

Immer mehr Menschen nutzen das Rad oder das Pedelec für ihre täglichen Wege. Auch zum Pendeln und im weiteren beruflichen Arbeitsalltag wird das Fahrrad immer beliebter. Doch mit Zunahme der Rad- und Pedelec-Nutzung steigen auch die Unfälle. Die Schwerpunktaktion 2025 des Deutschen Verkehrssicherheitsrates, der Berufsgenossenschaften und der Unfallkassen beleuchtet mögliche Ursachen dieser Unfälle und liefert alltagstaugliche Tipps und Hinweise für die richtige Ausstattung, die wichtigsten Verkehrsregeln und sicheres Radfahren im Straßenverkehr.

Kurzweilige Videoclips gibt es zu:

Lehr- und Lernmaterial und ein Gewinnspiel mit attraktiven Sachpreisen wie zum Beispiel ein Pedelec oder ein Apple iPad Pro komplettieren das Angebot. Viel Spaß beim Lösen der Aufgaben. 

Junge Frau auf einem Fahrrad dreht sich zum Betrachter um
Marina April – shutterstock.com

Wer hat an der Uhr ge­dreht? DGUV Ba­ro­me­ter Ar­beits­welt

Cover der Broschüre: Eine illustrierte Frau als Malerin auf einer Leiter malt den Hintergrund, auf dem der Titel steht.
Quelle: DGUV

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit haben nach Ansicht vieler Beschäftigter zugenommen. Das ist eines der Ergebnisse des neuen DGUV Barometers Arbeitswelt. Die repräsentative Umfrage vermittelt einen Überblick zu den Themen, die die Beschäftigten mit Blick auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit bewegen.

Zur DGUV-Pressemitteilung

Zum DGUV Barometer Arbeitswelt


Noch smar­ter: Por­tal „Si­che­re Schu­le“

Das Onlineportal Sichere Schule präsentiert sich im neuen Gewand. Mit einer optimierten, intuitiven Benutzerführung, verbesserter Darstellung auf mobilen Endgeräten und neuen Funktionen bietet die überarbeitete Plattform einen noch komfortableren Zugang zu Informationen rund um das sichere Schulumfeld.

Das erwartet Sie im neuen Schulportal: 

  • Modernes Design für eine bessere Übersichtlichkeit
  • Neu gestaltete Icons für eine intuitive Orientierung
  • Optimierte Navigation und Suchfunktion für einen schnellen Zugriff auf relevante Inhalte
  • Mobile Anpassung für eine verbesserte Darstellung auf Smartphones und Tablets
  • Neue interaktive Funktionen wie die Vorlesefunktion
  • Überarbeitung der Startseite und verbesserte Navigation innerhalb der Raumseiten
  • Einfache Veröffentlichungen durch integrierte PDF-Funktion

Mit der umfassenden inhaltlichen und gestalterischen Überarbeitung bieten wir Ihnen eine noch nutzerfreundlichere Plattform. Wir laden Sie herzlich zur Erkundung ein!

Onlineportal besuchen

Vorschaubild der interaktiven, illustrierten Karte einer sicheren Schule auf sichere-schule.de
Quelle: sichere-schule.de

Ver­an­stal­tung: Muss das so laut sein?

Illustrierte Hand, die das Rock-Zeichen "Pommesgabel" macht, mit Schriftzug "Ruhe rockt"
Quelle: tag-gegen-laerm.de

Kurz nach dem Tag gegen Lärm (30. April) veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA) in Kooperation mit dem Umweltbundesamt die Onlinefachtagung „Muss das so laut sein?“ Vorgestellt und diskutiert werden Strategien zur Lärmminderung mit neuen Technologien und durch bewusstes Verhalten.

Datum: 14. Mai, 12 bis ca. 15.00 Uhr
Veranstaltungsart: Online
Teilnahmelink: GoTo

Zum Programm

 

Klaudia Gottheit

Weitere interessante Themen

  • Ersthelfer und Erste-Hilfe-Koffer.
    sicher & gesund arbeiten

    Leben retten vor Ort: betriebliche Ersthelfer:innen

    Ein unglücklicher Sturz oder ein plötzlicher Herzinfarkt während der Arbeit: Der beherzte Einsatz betrieblicher Ersthelfer:innen bringt schnelle Hilfe und kann Leben retten. Ersthelfer:innen sind deshalb in Betrieben Pflicht.

     

  • Physiotherapeut stützt älteren Mann beim Gehen am Rollator.
    sicher & gesund arbeiten

    Ausgezeichnet: „Folgsamer“ Rollstuhl beim Mobilitätstraining

    Patientinnen und Patienten im Rahmen einer Rehabilitation beim Gehtraining zu unterstützen, bringt Therapierende regelmäßig an ihre körperlichen Grenzen. Das St.-Marien-Hospital Marsberg und die Fachhochschule (FH) Münster fanden dazu eine wortwörtlich tragfähige Lösung. Die Kooperationspartner wurden als Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2025 in der Kategorie „Persönlich“ ausgezeichnet.

     

  • Junger Mann im Rollstuhl spielt Basketball.
    gut versichert

    Mit Rehasport schneller zurück im Job

    Montagmorgen, 7.30 Uhr. Marian G. steigt wie an jedem Arbeitstag auf sein Fahrrad, um zur Arbeit zu fahren. Doch die Kolleg:innen in einer kommunalen Verwaltung warten heute vergeblich auf ihn.

     

  • Tablet mit dem Wort „Berufs-krankheit“ auf dem Bildschirm.
    gut versichert

    Drei neue Berufskrankheiten

    Am 1. April sind drei neue Berufskrankheiten (BK) in die Berufskrankheitenverordnung aufgenommen worden.

     

  • Blaue Lunchbox mit Logo "Arbeit & Gesundheit" und grünem Badge "Mach mal Pause!"
    sicher & gesund arbeiten

    Machen Sie mit: Umfrage zur Arbeit & Gesundheit

    Sie sind Sicherheitsbeauftragte oder -beauftragter und kennen unsere Zeitschrift Arbeit & Gesundheit? Dann nehmen Sie an der Online-Umfrage mit Gewinnmöglichkeit teil und sagen Sie uns: Was halten Sie von dem Magazin und wie nutzen Sie es? Helfen Ihnen die Informationen? Welche Wünsche und Anregungen haben Sie?

     

  • Mikrofon auf der Bühne einer Konzerthalle.
    sicher & gesund arbeiten

    Mit Sicherheit Kunst. Rückblick Theaterfachtagung

    Brandschutz, Jugendschutz, generationengerecht arbeiten und mehr: Der Themenbogen unserer Veranstaltung „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Theatern und Veranstaltungsstätten“ am 6. März war wieder weit gefasst. Mehr als 80 Teilnehmende, darunter Technische Direktor:innen und andere Expert:innen der Veranstaltungstechnik, ließen sich die Fachvorträge und den persönlichen Austausch nicht entgehen.

     

  • Eine junge Frau mit Brille sitzt lächelnd vor einem Laptop.
    sicher & gesund arbeiten

    Unsere Seminare: Mit Sicherheit ein Gewinn

    Machen Sie die Arbeits- und Lernwelt sicherer mit unseren Seminaren.

     

  • Eine jüngere Frau liest einer älteren aus einem Buch vor.
    sicher & gesund arbeiten

    Pflege-Kompass: Orientierung im Dschungel häuslicher Pflege

    Sie pflegen Angehörige zu Hause und benötigen Informationen darüber, wie Sie Unterstützung in der häuslichen Pflege bekommen oder Sie auch einmal Zeit nur für sich selbst finden können? Unser Pflege-Kompass gibt Antworten auf Ihre Fragen zur häuslichen Pflege.

     

  • Recht & Verwaltung

    Stellenangebote UK Nord

    Kommen Sie an Bord und stechen Sie gemeinsam mit der UK Nord in See. Wir kümmern uns nicht nur um die Sicherheit und Gesundheit unserer Versicherten, sondern legen großen Wert auf das Wohlbefinden und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen.

     

  • top eins Vorschaubild mit vielen kleinen illustrierten Bürosituationen (Bildschirmarbeit, Meeting)
    sicher & gesund arbeiten

    top eins

    Das Magazin für Führungskräfte topeins bietet Vorgesetzten im öffentlichen Dienst Informationen und Tipps für den Arbeitsalltag.

     

  • arbeit & gesundheit Vorschaubild mit vielen kleinen Illustrationen von Arbeitern in einem Logistikzentrum
    sicher & gesund arbeiten

    arbeit & gesundheit

    Das Magazin für Sicherheitsbeauftragte arbeit & gesundheit richtet sich an Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen und Organisationen.