kurz & knackig
In dieser Ausgabe: Drahtesel wird Goldesel: mit dem DVR gewinnen, DGUV Barometer Arbeitswelt, Noch smarter: Portal „Sichere Schule“, Onlinefachtagung gegen Lärm.
Drahtesel wird Goldesel: Bei der DVR-Schwerpunktaktion gewinnen
Immer mehr Menschen nutzen das Rad oder das Pedelec für ihre täglichen Wege. Auch zum Pendeln und im weiteren beruflichen Arbeitsalltag wird das Fahrrad immer beliebter. Doch mit Zunahme der Rad- und Pedelec-Nutzung steigen auch die Unfälle. Die Schwerpunktaktion 2025 des Deutschen Verkehrssicherheitsrates, der Berufsgenossenschaften und der Unfallkassen beleuchtet mögliche Ursachen dieser Unfälle und liefert alltagstaugliche Tipps und Hinweise für die richtige Ausstattung, die wichtigsten Verkehrsregeln und sicheres Radfahren im Straßenverkehr.
Kurzweilige Videoclips gibt es zu:
- „Verkehrsflächen“
- „Das passende Rad“
- „Helme schützen Leben“
- „Sichtbarkeit“
- „Richtige Wegenutzung“
- „Ablenkung“
- „Toter Winkel“
- „Rücksichtsvolles Miteinander“
Lehr- und Lernmaterial und ein Gewinnspiel mit attraktiven Sachpreisen wie zum Beispiel ein Pedelec oder ein Apple iPad Pro komplettieren das Angebot. Viel Spaß beim Lösen der Aufgaben.

Wer hat an der Uhr gedreht? DGUV Barometer Arbeitswelt

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit haben nach Ansicht vieler Beschäftigter zugenommen. Das ist eines der Ergebnisse des neuen DGUV Barometers Arbeitswelt. Die repräsentative Umfrage vermittelt einen Überblick zu den Themen, die die Beschäftigten mit Blick auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit bewegen.
Noch smarter: Portal „Sichere Schule“
Das Onlineportal Sichere Schule präsentiert sich im neuen Gewand. Mit einer optimierten, intuitiven Benutzerführung, verbesserter Darstellung auf mobilen Endgeräten und neuen Funktionen bietet die überarbeitete Plattform einen noch komfortableren Zugang zu Informationen rund um das sichere Schulumfeld.
Das erwartet Sie im neuen Schulportal:
- Modernes Design für eine bessere Übersichtlichkeit
- Neu gestaltete Icons für eine intuitive Orientierung
- Optimierte Navigation und Suchfunktion für einen schnellen Zugriff auf relevante Inhalte
- Mobile Anpassung für eine verbesserte Darstellung auf Smartphones und Tablets
- Neue interaktive Funktionen wie die Vorlesefunktion
- Überarbeitung der Startseite und verbesserte Navigation innerhalb der Raumseiten
- Einfache Veröffentlichungen durch integrierte PDF-Funktion
Mit der umfassenden inhaltlichen und gestalterischen Überarbeitung bieten wir Ihnen eine noch nutzerfreundlichere Plattform. Wir laden Sie herzlich zur Erkundung ein!

Veranstaltung: Muss das so laut sein?

Kurz nach dem Tag gegen Lärm (30. April) veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA) in Kooperation mit dem Umweltbundesamt die Onlinefachtagung „Muss das so laut sein?“ Vorgestellt und diskutiert werden Strategien zur Lärmminderung mit neuen Technologien und durch bewusstes Verhalten.
Datum: 14. Mai, 12 bis ca. 15.00 Uhr
Veranstaltungsart: Online
Teilnahmelink: GoTo
Klaudia Gottheit