Direkt zum Inhalt der Seite springen
Zurück zur Übersichtsseite
Geschätzte Lesezeit:
Nr. 5 / November 2025

Bewegung und Entspannung mit Yoga

Jetzt neu: Broschüre und Plakat zum erfolgreichen Bewegungsprojekt für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Ab sofort bestellbar oder als Download verfügbar.
Fünf Frauen mit Yogamatten und in Yogakleidung. PeopleImages Yuri A.- shutterstock.com

Zu dem im Frühjahr 2024 abgeschlossenen Modellprojekt „Bewegung und Entspannung mit Yoga“ ist nun die Dokumentation erschienen. Sie richtet sich vor allem an Multiplikator:innen, die die in der Broschüre aufbereiteten Projektergebnisse als Leitfaden zum Aufbau ähnlicher Angebote in Schleswig-Holstein nutzen können. Das begleitende Plakat zeigt leicht umsetzbare Yogaübungen, die auch zu Hause durchgeführt werden können. Broschüre und Übungsposter können bei der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Schleswig-Holstein (LVGFSH) kostenfrei bestellt werden und stehen auch zum Herunterladen zur Verfügung. 

Das Modellprojekt „Bewegung und Entspannung mit Yoga“ wurde vom Frühjahr 2023 bis Frühjahr 2024 von vier Projektträger:innen durchgeführt. Es bot sowohl Menschen mit Demenz als auch ihren pflegenden Angehörigen wöchentliche, speziell angepasste parallele Yogaangebote. Ziel war es, durch Bewegung, Entspannung, soziale Kontakte und Austausch die psychische und physische Gesundheit zu stärken, Mobilität und Selbstständigkeit zu fördern und das Unfallrisiko zu verringern. „Das Projekt hat eindrucksvoll gezeigt, wie Bewegung und insbesondere Verbindung durch Gemeinschaft die Lebensqualität steigern können – und wie wichtig solche Räume besonders für pflegende Angehörige sind“, betont Olivia Maloku vom Projektträger Unfallkasse Nord. Schleswig-Holsteins Sozialministerin Aminata Touré zeichnete das Modellprojekt Ende 2024 mit dem Pflegeleuchtturm – Landespreis für Projekte in der Altenpflege (3. Platz) aus. 

Broschüre und Plakat wurden gemeinsam entwickelt von den Projektträger:innen Unfallkasse Nord (UK Nord), Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. (LVGFSH), Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V., Selbsthilfe Demenz, Landesverband (AG SH) und Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein (KDSH).

Be­zugs­mög­lich­kei­ten

Bitte bestellen Sie Broschüre und Plakate gegen Übernahme der Portokosten auf der Seite “Bewegung und Entspannung” der LVGFSH. Das Material selbst ist kostenfrei. 

LVGFSH Bewegung und Entspannung mit Yoga

Weitere interessante Themen

  • Zwei Beschäftigte der Stadtreinigung Hamburg in orangefarbener Sicherheitskleidung schieben Schnee.
    sicher & gesund arbeiten

    Unfällen auf den Grund gehen

    Arbeitsunfälle passieren, doch sind die Ursachen bekannt, lassen sie sich oft vermeiden. Aus Unfallursachen müssen Maßnahmen abgeleitet werden, um potenzielle Gefahren für Beschäftigte auszuschließen oder bestmöglich zu reduzieren. Darum geht es bei den Unfalluntersuchungen der Unfallkasse (UK) Nord, bei denen die zuständigen Aufsichtspersonen den Unternehmen eng zur Seite stehen.

     

  • Junger Frau mit grauem Schal putzt sich die Nase.
    sicher & gesund arbeiten

    Keine Chance für Grippe und Co.

    Neben der Farbenpracht in der Natur bringt der Herbst leider auch ein erhöhtes Risiko für Atemwegsinfektionen mit sich. Hier finden Sie Infomaterial, wie Sie sich und Ihre Beschäftigten vor akuten respiratorischen Infektionen (ARI) schützen.

     

  • sicher & gesund arbeiten

    Einfach Mensch!

    Sieben Porträts, sieben gute Gründe, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu beschäftigen. Dafür steht die Plakatkampagne „Einfach Mensch!“ Die Plakate sind ab sofort bestellbar.

     

  • Umgestaltetes Verkehrsschild „Vorfahrt achten“
    kurz & knackig

    Unsere Fundstücke für Ihre Sicherheit

    In dieser Ausgabe: 30 Verkehrszeichen für sichere Straßen, Biomonitoring von Weichmachern, 25 Jahre German Paralympic Media Award: bitte Beiträge einreichen.

     

  • Recht & Verwaltung

    Stellenangebote UK Nord

    Kommen Sie an Bord und stechen Sie gemeinsam mit der UK Nord in See. Wir kümmern uns nicht nur um die Sicherheit und Gesundheit unserer Versicherten, sondern legen großen Wert auf das Wohlbefinden und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen.

     

  • Eine jüngere Frau liest einer älteren aus einem Buch vor.
    sicher & gesund arbeiten

    Pflege-Kompass: Orientierung im Dschungel häuslicher Pflege

    Sie pflegen Angehörige zu Hause und benötigen Informationen zur Unterstützung bei der häuslichen Pflege? Sie möchten wissen, wie Sie auch einmal Zeit für sich selbst finden? Unser Pflege-Kompass gibt Antworten auf Ihre Fragen zur häuslichen Pflege.

     

  • arbeit & gesundheit Vorschaubild mit vielen kleinen Illustrationen von Arbeitern in einem Logistikzentrum
    sicher & gesund arbeiten

    arbeit & gesundheit

    Das Magazin arbeit & gesundheit richtet sich an Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen und Organisationen.

     

  • top eins Vorschaubild mit vielen kleinen illustrierten Bürosituationen (Bildschirmarbeit, Meeting)
    sicher & gesund arbeiten

    top eins

    Das Magazin für Führungskräfte topeins bietet Vorgesetzten im öffentlichen Dienst Informationen und Tipps für den Arbeitsalltag.