Direkt zum Inhalt der Seite springen
Zurück zur Übersichtsseite
Geschätzte Lesezeit:
Nr. 2 / März 2025

Präventionszeitschrift topeins

Das Magazin für Führungskräfte topeins bietet Vorgesetzten im öffentlichen Dienst Informationen und Tipps für den Arbeitsalltag.
top eins Vorschaubild mit vielen kleinen illustrierten Bürosituationen (Bildschirmarbeit, Meeting)

top eins greift praxisnah und branchenübergreifend Themen auf, die Führungskräfte bei gesunder und sicherer Führung unterstützen. Das Ziel: die nachhaltige Etablierung einer Präventionskultur in allen Unternehmen und Einrichtungen.
top eins erscheint alle zwei Monate und wird den Führungskräften unserer Mitgliedsbetriebe kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Sie möchten top eins als E-Paper oder in Papierform beziehen? Dann nutzen Sie bitte unsere Aboverwaltung.

Weitere interessante Themen

  • Drei junge Menschen arbeiten in einem gemeinsamen Büro an ihren Computern.
    sicher & gesund arbeiten

    Erfolgreiches Desksharing

    Hybride Arbeitsmodelle, ungenutzte Büroräume? Die Zunahme von Remote Jobs und damit leerer Schreibtische, aber auch zusätzliches Personal bei gleichbleibenden Büroflächen führen zum Umdenken. Immer mehr öffentliche Unternehmen und Einrichtungen beschäftigen sich mit dem Thema Desksharing.

     

  • Einfüllen von Kraftstoff in einen Motorradtank.
    gut versichert

    Unfall auf dem Weg zur Tankstelle kein Arbeitsunfall

    Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat bestätigt, dass ein Unfall auf dem Weg zur Tankstelle, um dort ein Fahrzeug für die direkte Weiterfahrt zur Arbeit zu betanken, kein Versicherungsfall der gesetzlichen Unfallversicherung ist.

     

  • Vier Gefahrensymbole stehen auf einer Handfläche.
    sicher & gesund arbeiten

    Krebserzeugende Stoffe: Mitmachen bei Best-Practice-Datenbank

    Für Betriebe, die mit krebserzeugenden Gefahrstoffen umgehen, lohnt sich der Blick in die GDA Best-Practice-Datenbank. Außerdem: Die novellierte Gefahrstoffverordnung enthält jetzt Regeln für Tätigkeiten mit asbesthaltigen Baustoffen, etwa Fliesenkleber.

     

  • Junge Frau mit einem Wäschekorb unter dem Arm.
    Recht & Verwaltung

    Haushaltshilfen: Mehr drin beim Minijob

    Die Verdienstgrenze bei Minijobs wurde auf 556 Euro angehoben. Auch Haushaltshilfen, die in Privathaushalten tätig sind, profitieren davon. Was ändert sich für die Arbeitgeber:innen in Haushalten?

     

  • Frau am Schreibtisch hebt abwehrend die Hand
    kurz & knackig

    Unsere Fundstücke für Ihre Sicherheit

    In dieser Ausgabe: Hamburger Gesundheitspreis 2026 zum Thema Gewalt im Betrieb mit Medientipp. Außerdem: Verkehrskampagnen für Radfahrende, für zugewanderte Menschen und für sichere Landstraßen.

     

  • Euroscheine und Euromünzen.
    Recht & Verwaltung

    Beitragssatz bleibt 2025 stabil

    Der Gesamthaushaltsplan 2025 der UK Nord beläuft sich auf 129,7 Millionen Euro. Davon entfallen 115,3 Millionen Euro auf den Geschäftsbereich Gesetzliche Unfallversicherung und 14,4 Millionen Euro auf den Geschäftsbereich Staatlicher Arbeitsschutz.

     

  • Älterer Mann im Rollstuhl blickt lächelnd zu einem jungen Mann hoch.
    sicher & gesund arbeiten

    Pflege-Kompass: Orientierung im Dschungel häuslicher Pflege

    Sie pflegen Angehörige zu Hause und benötigen Informationen darüber, wie Sie Unterstützung in der häuslichen Pflege bekommen oder Sie auch einmal Zeit nur für sich selbst finden können? Unser Pflege-Kompass gibt Antworten auf Ihre Fragen zur häuslichen Pflege.

     

  • arbeit & gesundheit Vorschaubild mit vielen kleinen Illustrationen von Arbeitern in einem Logistikzentrum
    sicher & gesund arbeiten

    arbeit & gesundheit

    Das Magazin für Sicherheitsbeauftragte arbeit & gesundheit richtet sich an Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen und Organisationen.

     

  • Recht & Verwaltung

    Stellenangebote UK Nord

    Kommen Sie an Bord und stechen Sie gemeinsam mit der UK Nord in See. Wir kümmern uns nicht nur um die Sicherheit und Gesundheit unserer Versicherten, sondern legen großen Wert auf das Wohlbefinden und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen.